Gletscher Es ist leicht vorstellbar, dass Berufstätige in Gletscherregionen besonders gegen Kälte geschützt sein müssen. Mit der geeigneten
Arbeitsbekleidung kann man dem Kälteschutz entgegen kommen. Es handelt sich bei beruflichen Tätigkeiten am
Gletscher um Arbeiten, bei denen Bewegung gefragt ist. Für die
Berufsbekleidung heißt das, dass sie zwar warm halten, aber dennoch so geschnitten sein muss, dass die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt wird. So gibt es für Arbeiten in Gletscherregionen gut gefütterte
Pilotenjacken, mit breitem Kragen, die den Hals wärmen und weitestgehend vor kaltem Wind schützen, der am
Gletscher gerne weht. Neben Jacken empfehlen sich auch
Westen als
Berufsbekleidung für Arbeiten am Gletscher. Ebenso gut gefüttert und mit Obermaterialien ausgestattet, die vor Nässe uns starkem Wind schützen, erlauben die Westen dem Träger ein ausgesprochen hohes Maß an Bewegungsfreiheit.
Leider hat Ihre Suchanfrage kein Ergebnis geliefert!