Regenhosen
Um sich mit seiner
Arbeitsbekleidung vor Nässe zu schützen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Neben
Regenjacken als Oberbekleidung gibt es
Regenhosen, die Nässe vom Körper fern halten. Regenhosen bestehen aus Textilien, deren Oberflächen Wasser und Flecken abperlen lassen. Teflon wird hierbei bei der Herstellung von Regenhosen verwendet. Bei Bedarf können die Beine der Regenhosen über Weitenregelungen eng zusammengezogen oder geweitet werden. Fällt einmal Regen kann es gleichzeitig zu einem Temperaturabfall kommen, daher lohnen sich Regenhosen, die komplett mit Fleece abgefüttert sind.
Regenhosen als Bestandteil der
Berufsbekleidung sind besonders praktisch für Handwerksberufe, aufgrund der vielen Hosentaschen, die speziell für das Mitführen von Werkzeugen und Zubehör an den Regenhosen vorhanden sind.
Leider hat Ihre Suchanfrage kein Ergebnis geliefert!